top of page

Instagram, Bücher, Blogs, Studien

Bücher
  • Geburt ohne Gewalt (Frederick Leboyer)
  • Die selbstbestimmte Geburt (Ina May Gaskin)
  • Das Geburtsbuch (Nora Imlau)
  • Geburt und Stillen (Michel Odent)
  • Mein Sternenkind (Heike Wolter)
  • Born to be wild (Herbert Renz-Polster)
Blogs und Podcasts
  • Die friedliche Geburt (Kristin Graf)
  • Der Doula Podcast (Anita)
  • Der Hebammensalon (Sissi Rasche und Kareen Dannhauser)
Studien
Studien zur „Geburtsbegleitung durch Doulas im Sinne der 1:1-Betreuung“ haben ergeben:
  • 50% weniger Risiko per Bauchgeburt (Kaiserschnitt) zu gebären
  • 41% weniger Risiko für den Einsatz einer Saugglocke oder Zange
  • 39% weniger Verabreichung wehenfördernder Mittel
  • 28% weniger Bedarf an irgendeinem Schmerzmittel oder Anästhesie (die Nachfrage nach einer PDA sank sogar um 60%)
  • 25% kürzere Geburtsdauer
  • 33% weniger Risiko unzufrieden zu sein oder die Geburtserfahrung negativ zu beurteilen und
  • Die Neugeborenen hatten deutlich seltener geringe APGAR-Werte nach fünf Minuten
(Cochrane-Studie 2017, 26 Studien aus 17 Ländern mit über 15.000 Frauen über „kontinuierliche Unterstützung während der Geburt“)

Wenn du ein bisschen mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, dann höre gerne mal hier in den "Ver-dück dich" Podcast rein:

https://open.spotify.com/episode/6LucG2ozISXUNXRYhVF4wA?si=26c188208bf44624

Ich darf hier gemeinsam mit meiner Kollegin über meine Berufung des Doula-Seins, die Bindungsanalyse und vieles mehr erzählen. Viel Spaß dabei!

bottom of page